Presse
Über uns
kosaplaner ist eines der führenden Planungsbüros für Generalplanung, Hoch- und Tiefbau sowie Elektroplanung in Österreich. Mit Sitz in Leobersdorf begleitet das Unternehmen seit 2006 gewerbliche, öffentliche und private Auftraggeber*innen bei der erfolgreichen Umsetzung komplexer Bauvorhaben - von der Analyse über die Planung und Ausschreibung bis hin zur Bauaufsicht.
Technische und architektonische Expertise, gepaart mit wirtschaftlichem Verständnis, Termin- und Kostenbewusstsein sowie umfassendem Prozessmanagement, bilden dabei die Grundlage für nachhaltige und innovative Projekte. Mit digitalisierten Prozessen und einem starken Bekenntnis zu sozialer Verantwortung gestaltet kosaplaner funktionale Lebenswelten, die Menschen langfristig Nutzen und Lebensqualität bieten.
kosaplaner steht für anspruchsvolle Bauprojekte mit hoher Qualität - mit Schwerpunkt Ostösterreich aber auch im restlichen Österreich.
Pressekontakt
Für Medienanfragen, Interviewwünsche oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Downloads
Hier finden Sie unser Logo und Bilder zum Download für Ihre Berichterstattung. Nutzung der Fotos nur mit Quellenangabe ("Fotos © kosaplaner gmbh").
Logo
(.jpg, 1 MB)
Leitbild
(.pdf, 1 MB)
Geschäftsführung
(.jpg, 4 MB)
Team
(.jpg, 200 KB)
Firmengründer Werner Kosa
(.jpg, 361 KB)
Aus unseren News
Lesen Sie hier ausgewählte Artikel aus unserem News-Bereich, die für die Presse besonders interessant sind.

13.11.2025 · Elisabeth Grohs
Erster Platz beim AQUILA 2025 - Verkehrssicherheit, die Schule macht
Das von uns geplante Projekt „Schulumfeld Stadionstraße – Erlebnisweg Volksschule“ in Kottingbrunn wurde mit dem AQUILA 2025, dem österreichischen Verkehrssicherheitspreis des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ausgezeichnet. Nach dem Gewinn des VCÖ-Mobilitätspreises Niederösterreich 2024 ist das bereits die zweite große Ehrung für dieses Projekt – und für uns ein schönes Zeichen, dass engagierte Planung Wirkung zeigt.
Ziel war es, das hohe Verkehrsaufkommen im Schulbereich zu reduzieren und Kindern mehr Raum und Sicherheit zu geben. Neben einer klaren Wegeführung und einer neuen Kiss-&-Ride-Zone entstand auf den letzten Metern ein „Erlebnisweg“, der Kinder und auch Eltern spielerisch dazu motivieren soll, zumindest einen Teil des Schulwegs ohne Auto zurückzulegen.
Begrünte Bereiche, über 30 neue Bäume und heller Farbasphalt sorgen zusätzlich für ein angenehmes Mikroklima.
Wir waren für Planung, Ausschreibung und örtliche Bauaufsicht verantwortlich und durften die Gemeinde Kottingbrunn während des gesamten Projekts begleiten.
Bei der Preisverleihung in Wien wurde das Projekt in der Kategorie „Gemeinden bis 10.000 Einwohner“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet – überreicht von Bundesminister Peter Hanke im Beisein von KFV-Direktor Christian Schimanofsky, Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, Michael Kögl (Städtebund), Franz Gausterer (NÖ.Regional) sowie zahlreichen Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft.
Unser Dank gilt der Marktgemeinde Kottingbrunn, die mit Mut und Weitblick den Weg für eine neue Art der Schulwegsicherung geebnet hat.
Foto Credit: Kuratorium für Verkehrssicherheit/APA-Fotoservice/Schedl
Fotograf/in: Ludwig Schedl
Hier gibt's noch mehr Infos, Fotos und Presseberichte zum Projetkt und zur Preisverleihung:
News-Beitrag VCÖ-Mobilitätspreis
Presseaussendung KFV
Fotos von der Preisverleihung
Leadersnet Bericht
Bericht in "NEWS"

20.10.2025 · Elisabeth Grohs
Gartenstadt und weitere Projekte - Bericht von WNTV
WNTV hat sich anlässlich der Fertigstellung des Wohnhausanlage Gartenstadt in Wiener Neustadt angesehen, wo und wie wir Lebenswelten gestalten.
Von der 100. Kindergartengruppe über Pumptrack-Anlagen bis hin zu neuen Ortszentren –
Projekte, die zeigen, was gute Planung bewegen kann.
Hier gehts zum Beitrag in voller Länge

05.10.2025 · Elisabeth Grohs
Kindergärten, Kinderlachen und ganz viel Zukunft
In Wiener Neustadt wurde kürzlich die 100. Kindergartengruppe der Stadt eröffnet – ganz so viele Projekte haben wir zwar noch nicht gestaltet, aber es werden täglich mehr. Gleich zwei von uns geplante Betreuungseinrichtungen wurden nahezu zeitgleich fertiggestellt:
nämlich der "KiGa Eichenstraße" in Enzesfeld-Lindabrunn und der "KiGa Erich Sedlak" in der "Gartenstadt Becholsheim" in Wiener Neustadt einem Projekt des Bauträgers "Atlas".
Kaum eine Einrichtung ist so sehr auf Zukunft ausgerichtet wie ein Kindergarten. Räume zu schaffen, in denen Kinder sich sicher, geborgen und neugierig fühlen können, gehört für uns zu den schönsten Aufgaben. Das Sich-hineinfühlen in kindliche Perspektiven, das Planen auf Augenhöhe – all das macht unsere Arbeit besonders.
Besonderes Highlight der jüngsten Vergangenheit: Gleich zwei feierliche Eröffnungen – und zwar von ganz unterschiedlichen Projekten – fanden im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt:
der "Teichlift" in St. Corona am Wechsel und die 100. Kindergartengruppe in Wiener Neustadt.
Dass unsere Projekte – von der Kinderbetreuung bis zum Freizeitangebot – so großen Anklang finden und sowohl in Politik als auch Gesellschaft positiv wahrgenommen werden, freut uns besonders.
Es zeigt, dass durchdachte Planung Wirkung hat – und das spornt uns an, weiter Räume zu gestalten, die bewegen.
Hier gibts noch mehr Infos zu den Projekten:
→ Kindergarten Badener Straße – Erich Sedlak, Wiener Neustadt
→ Kindergarten Eichenstraße, Enzesfeld-Lindabrunn
→ Teichlift St. Corona am Wechsel
Bei der Eröffnung wurde auch ein Video von WNTV über die Entstehung gedreht - dieses wird in Kürze hier zu finden sein.

27.09.2025 · Elisabeth Grohs
10 Jahre Wexlarena und Eröffnung Teichlift
Im Beisein von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und zahlreichen Ehrengästen feierte die Wexl Arena ihr 10-jähriges Bestehen und die Eröffnung des neuen Teich-Lifts für den Bikebetrieb.
Was für uns kosaplaner ursprünglich mit einer eher traurigen Aufgabe – den Bewilligungen für den Abbruch der alten Seilbahnanlagen in St. Corona – begann, hat sich zu einer langjährigen Zusammenarbeit mit vielen gemeinsamen Erfolgen entwickelt.
Von unseren ersten Planungsleistungen als Generalplaner (Umbau der Beschneiungsanlage, neuer Schlepplift, Förderbänder fürs Kinderland) über den Motorikpark, Verkehrs- und Parkanlagen, den zweiten Schlepplift mit Bikebetrieb bis hin zur Generalplanung des gestern eröffneten Teichlifts – die Projekte sind über die Jahre stetig gewachsen und haben die Region stark geprägt.
Premiere weltweit: Mit dem Teichlift in St. Corona ging nun der erste Schlepplift ausschließlich für den Bikebetrieb in Betrieb. Nach zwei Jahren intensiver Planung und Bewilligung konnte der Lift heuer in den Sommermonaten errichtet und mängelfrei übergeben werden.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit – vom Team der Wexl Arena über die BH Neunkirchen, Doppelmayr (Seilbahnbau), WinBau (Baumeister- und Erdbauarbeiten) bis zu Schubert (Elektro).
Zum 10. Geburtstag gratulieren wir Karl Morgenbesser, Manfred Gruber und Philip Wiedhofer ganz herzlich – und bedanken uns für das Vertrauen sowie die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Wir freuen uns schon auf viele weitere Bike-Wochenenden am Wechsel – und natürlich auf die nächsten spannenden Projekte in dieser dynamischen Region.
Hier gibts noch mehr Infos zum Projekt:
https://www.kosaplaner.at/aktuelles/kosaplaner-wexl-trails-teich-lift-209
https://www.meinbezirk.at/neunkirchen/c-lokales/zehn-jahre-wexl-arena-in-sankt-corona_a7657621
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250927_OTS0004/st-corona-feiert-10-jubilaeum-der-wexl-arena-und-neuen-teichlift
kosaplaner in der Presse
Lesen Sie hier ausgewählte Artikel über kosaplaner in Zeitungen, Fachzeitschriften und Magazinen.
NÖN - Baden
am 20.11.2025
Kottingbrunn gewinnt den „Oscar“ für Verkehrssicherheit
NÖN Mödling
am 13.11.2025
Sieben Wohnungen und drei Ordinationen in Mödling fertig
NÖN Baden
am 16.10.2025
Baseballanlage rückt näher
NÖN Baden
am 14.10.2025
In Kottingbrunn wurde Stadionstraße zum Erlebnisweg
NÖN Baden
am 03.10.2025
Mit Teichlift in St. Corona planten kosaplaner ersten Bike-Lift
NÖN
am 30.09.2025
Kindergarten eröffnet
Gemeindekurier Kottingbrunn
am 30.09.2025
Kottingbrunn mit dem VCÖ Mobilitätspreis NÖ ausgezeichnet
MeinBezirk
am 20.09.2025
Karriere nach der Lehre bei Kosaplaner in Leobersdorf
MeinBezirk
am 12.09.2025
Geschäftsführung beim Sommerfest von kosaplaner vorgestellt
Leadersnet
am 04.09.2025
19 Jahre kosaplaner
NÖN
am 23.08.2025
Kosaplaner baut mit neuem Führungsteam weiter an kreativen Lösungen
Mein Bezirk
am 28.05.2025
Regionalmesse „Zukunft anpacken“ begeistert mit Impulsen
NÖN Baden
am 04.06.2024
Enzesfeld: Spatenstich Kindergarten Enzesfeld ist erfolgt
Mein Bezirk
am 14.06.2021
Neue Halle für Tiertherapie beim Therapiehof Regenbogental in Leobersdorf
Mein Bezirk
am 23.06.2019
Spende an den Therapiehof Regenbogental
