Aktuelles
Der Wexl Teichlift – das neue Highlight der Wexl Arena
25.08.2025 · Elisabeth Grohs
Mehr Komfort. Mehr Höhenmeter. Mehr Trailvergnügen.
In der Erlebnisarena St. Corona am Wechsel entsteht ein neuer Schlepplift – speziell für die Mountainbike-Community. Mit dem geplanten Wexl Teichlift wird das bestehende Trailangebot auf smarte Weise erweitert und der Zugang zu den Trails noch komfortabler gestaltet.
Auf rund 1.100 m Liftlänge geht’s ab September bequem bergauf – mit dem easyLOOPsystem, einem speziell für den Fahrradtransport entwickelten Schleppbügel, der Bike und Fahrer*innen sicher ins nächste Abenteuer bringt.
Bike rauf, Trail runter – ganzjährig und durchdacht
- Der Schlepplift wird ganzjährig betrieben, bei Tageslicht, jedoch nicht bei Schnee oder Eis.
- Die Förderleistung liegt bei bis zu 468 Personen pro Stunde, die Fahrgeschwindigkeit bei bis zu 3 m/s.
- Tal- und Bergstation liegen auf ca. 1.035 m bzw. 1.222 m Seehöhe, mit einer Höhendifferenz von 187 m.
- Die neue Trasse inkludiert 9 Stützen, einen uphill-Zubringerweg für Radfahrer*innen sowie eine Zufahrt zur Talstation.
- Querungen von Wander- und Forstwegen werden mit Sicherheitssystemen und intelligenter Liftsteuerung geregelt.
- Eine Fußgängerunterführung sowie Lärmschutzmaßnahmen sind ebenso Teil der Planung.
kosaplaner bringt Projekte in die Spur
Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung:
kosaplaner begleitet das Projekt als zentraler Partner für Planung, Koordination und Bauaufsicht – mit langjähriger Erfahrung im Bereich Sport- und Freizeitinfrastruktur.
Erprobte Partnerschaft mit Weitblick
Das Projekt wird in enger Abstimmung mit der Wexl Teichlift GmbH und dem Betreiberteam rund um Karl Morgenbesser realisiert. Die Zusammenarbeit hat sich bereits bewährt – unter anderem bei der Sommerrodelbahn und dem Motorikpark St. Corona.
Der Wexl Teichlift ist der nächste Meilenstein – und ein starkes Signal für den konsequenten Ausbau nachhaltiger, bewegungsorientierter Freizeitangebote.
Updates & Projektfortschritt:
www.wexltrails.at




Zahlen - Daten - Fakten:
Auftraggeber: Wexl Teichlift GmbH, Unternberg 197, 2880 St. Corona am Wechsel
Gesamtlänge Lift: 1096 m
Höhendifferenz: 200,50m
Förderleistung: 468 Personen/Stunde
Fahrgeschwindigkeit; 3,0m/s
Auftragsumfang kosaplaner:
- Projektsteuerung & Behördenkoordination
- Laserscan, Vermessung & Trassenplanung
- Einreichplanung (u.a. seilbahn-, naturschutz- & baurechtlich)
- Ausschreibung & Vergabe
- Ausführungsplanung & Infrastrukturkoordination
- Örtliche Bauaufsicht & Sicherheitskoordination
Projektteam kp:
Projektleitung: Johannes Pflaum
Planung: Andreas Belloschitz, Lorenz Bischel
Örtliche Bauaufsicht: Marco Weber
Elektroplanung: Stefan Rauch, Gökhan Kuzu
Sie können die Fotos ANKLICKEN, um sie zu vergrößern.