Aktuelles
Turn on 2025 - Bühne frei für nachhaltige Stadtplanung!
19.03.2025 · Elisabeth Grohs
Architekturfestival TURN ON – der Name ist Programm. Hier wird Architektur „eingeschalten“, neue Ideen werden präsentiert, innovative Konzepte diskutiert. Jedes Jahr bringt das renommierte Festival Architekt:innen, Planer:innen und Unternehmen zusammen, die unsere gebaute Umwelt mitgestalten – mit kreativen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Lösungen.
Dieses Jahr waren auch wir mit dabei! Wir haben gemeinsam mit unserem Projektpartner HAURATON GmbH & Co. KG den Theißplatz als Referenzprojekt für zukünftige Flächenentsiegelung in Maria Enzersdorf vorgestellt – ein Projekt, das zeigt, wie versiegelter Straßenraum klimaresilient umgestaltet werden kann.
Weniger versiegelte Fläche, mehr Grün:
Was früher eine heiße Asphaltfläche war, ist heute eine grüne, kühlere Zone mit besserem Mikroklima.
Cleveres Wassermanagement:
Anstatt wertvolles Trinkwasser zu verbrauchen, wird das Regenwasser vor Ort gereinigt und für die Bewässerung genutzt – Schwammstadt-Prinzip in Aktion! Das entlastet auch maßgeblich das Regenwasserkanalsystem der Marktgemeinde Maria Enzersdorf.
Mehr Schatten, bessere Aufenthaltsqualität:
Bäume und Grünflächen machen den Platz angenehmer für alle – und sind wohltuend für das Stadtklima.
Schön, dass wir das Architekturfestival TURN ON als Plattform nutzen konnten, um über nachhaltige Stadtgestaltung zu sprechen – und ein großes Danke an HAURATON GmbH & Co. KG für den spannenden gemeinsamen Vortrag!
Sie können die Fotos ANKLICKEN, um sie zu vergrößern.