Aktuelles
Mit Speed durchs Büro - mitten ins Team
24.03.2025 · Elisabeth Grohs
Elektrotechnik, TGA-Planung – und das in einem fast geräuschlosen E-Rollstuhl? Willkommen in der Arbeitswelt von Botond Bogjos, unserem neuen Kollegen bei kosaplaner.
Seit drei Monaten verstärkt Botond unser Team – und es fühlt sich an, als wäre er schon immer dabei. Seine Leidenschaft für Elektrotechnik macht ihn zu einer echten Bereicherung für unsere Projekte. Doch der Weg zu diesem Arbeitsplatz war nicht ganz so selbstverständlich.
Wie kam es dazu?
Dank der Unterstützung der ÖZIV Arbeitsassistenz und des NEBA Betriebsservice hat Botond nicht nur den passenden Job, sondern wir auch einen tollen neuen Kollegen gefunden.
ÖZIV(Österreichs Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen) unterstützt Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung dabei, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden. Im Rahmen der Arbeitsassistenz werden individuelle Lösungen entwickelt, um Barrieren abzubauen – sei es bei der Jobsuche, im Bewerbungsprozess oder am Arbeitsplatz selbst.
NEBA Betriebsservice, in unserem Fall Frau @Susanne König, begleitet Unternehmen dabei, Inklusion im Betrieb zu ermöglichen – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Förderberatung.
Gemeinsam haben sie den Weg geebnet: Vom Bewerbungsgespräch über organisatorische Anpassungen bis hin zu einer Lösung für den Arbeitsweg. Die PVA übernimmt nun die Transportkosten, sodass Botond sicher und bequem ins Büro kommt.
Wie läuft es nun im Alltag?
Wenn man konzentriert am Bildschirm arbeitet, kann es schon mal vorkommen, dass man im Augenwinkel eine Bewegung wahrnimmt – ein Schatten huscht über den Gang. Nach einer kurzen Schrecksekunde wird klar: Botond ist gerade mit seinem Turborollstuhl vorbeigeschossen! Mittlerweile eine ganz normale Büroszene – genauso wie sein Fachwissen, sein Humor und sein Beitrag zu unseren Projekten.
Was uns besonders freut: Hier zählt nicht, wer wie unterwegs ist, sondern was jemand kann. Und Botond kann eine ganze Menge.
Wie es ihm bei uns geht?
Das sagt er am besten selbst:„Bei kosaplaner wird man als Kollege wahrgenommen – nicht als Ausnahmefall. Das macht den Unterschied.“
Wir finden: Inklusion ist kein fertiger Zustand, sondern ein Prozess, bei dem alle dazulernen. Und mit Botond im Team lernen wir jeden Tag ein bisschen mehr.
Danke an den ÖZIV und Frau König vom NEBA Betriebsservice für die wertvolle Unterstützung!
Zu diesem Thema gibts noch einen eigenen Artikel im Magazin "ÖZIV Inklusiv"
Sie können die Fotos ANKLICKEN, um sie zu vergrößern.