Referenzen
PV-Anlage Erweiterung Wirtschaftshof Laxenburg
Projektumfang
Die bestehende Photovoltaikanlage am Wirtschaftshof Laxenburg wird um eine neue Anlage mit 280 kWp erweitert. Die Installation erfolgt auf dem Flugdach des Abfallsammelzentrums und dient der nachhaltigen Energieversorgung der Gemeinde.
Für die Umsetzung wird eine neue Trafostation errichtet und eine Stromleitung von der bestehenden Trafostation in der Achauerstraße zum Wirtschaftshof verlegt. Die Anlage wird als Überschussanlage betrieben, wobei der erzeugte Strom vorrangig in die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Laxenburg eingespeist wird. Diese Erweiterung ermöglicht es, lokale Haushalte und Unternehmen mit umweltfreundlichem Solarstrom zu versorgen und trägt wesentlich zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.
Unsere Extras für Klima und Umwelt
Für die Umsetzung wird eine neue Trafostation errichtet und eine Stromleitung von der bestehenden Trafostation in der Achauerstraße zum Wirtschaftshof verlegt. Die Anlage wird als Überschussanlage betrieben, wobei der erzeugte Strom vorrangig in die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Laxenburg eingespeist wird. Diese Erweiterung ermöglicht es, lokale Haushalte und Unternehmen mit umweltfreundlichem Solarstrom zu versorgen und trägt wesentlich zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.
Leistungen
Tags
Team
Infos
Adresse:
Kommunalweg 1, 2361 LaxenburgJahr:
2023 - 2024Auftraggeber:
Marktgemeinde Laxenburg
Schloßplatz 7-8
2361 Laxenburg





