Sprachen

Referenzen

PV-Anlage Feuerwehr Perchtoldsdorf

Projektumfang

Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat im Jahr 2024 eine Photovoltaik-Offensive gestartet, bei der mehrere öffentliche Gebäude mit einer neuen PV-Anlage ausgestattet wurden. Durch kosaplaner wurde aufbauend auf einer beigestellten Machbarkeitsstudie die gesamte Planung, Ausschreibung und örtliche Bauaufsicht für die PV-Anlage, Adaptierung der Stromversorgung und die gesamte Dachsicherung durchgeführt.


Unsere Extras für Klima und Umwelt

PV-Anlage Feuerwehr Perchtoldsdorf PV-Anlage Feuerwehr Perchtoldsdorf PV-Anlage Feuerwehr Perchtoldsdorf

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Perchtoldsdorf umfasst insgesamt 94 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 39 kWp. Diese Anlage wurde im Rahmen der Photovoltaik-Offensive der Marktgemeinde Perchtoldsdorf installiert, um die Eigenstromversorgung der Feuerwehr nachhaltig zu verbessern.

Durch die Nutzung erneuerbarer Energie kann der Strombedarf der Feuerwehr teilweise gedeckt und überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist werden. Gleichzeitig trägt das Projekt zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei und unterstützt die Gemeinde in ihrem Bestreben, öffentliche Gebäude umweltfreundlicher zu betreiben.


Leistungen

Tags

Team

Stefan Rauch
Elektrotechnik

Infos

Adresse:

Donauwörther Straße 29, 2380 Perchtoldsdorf

Jahr:

2023 - 2024

Auftraggeber:

Marktgemeinde Perchtoldsdorf
Marktplatz 11
2380 Perchtoldsdorf